Die EntityFactory
Mit der EntityFactory kann man schnell und einfach auf Objekte in einer Entität zugreifen: IAccount account = Sage.Platform.EntityFactory.GetRepository<IAccount>().Get(id) as IAccount;
Continue Readingopen your mind for customer relationship management
Mit der EntityFactory kann man schnell und einfach auf Objekte in einer Entität zugreifen: IAccount account = Sage.Platform.EntityFactory.GetRepository<IAccount>().Get(id) as IAccount;
Continue ReadingUm in einem Smartpart die Parameter auszulesen, kann man sich ganz bequem der .Net Request-Methode bedienen, z.B.: string id = Request.QueryString[„entityId“];
Continue ReadingIm Infor CRM werden die unterschiedlichen Aktivitätstypen nicht im Klartext, sondern mit einer ID in der Tabelle ACTIVITY und ebenso dementsprechend in der Tabelle HISTORY gespeichert. So hat z.B. eine Aktivität vom Typ Anruf (Phone Call) den Wert „262146“. Um diese Werte der Aktivitätstypen (Activity types) zu ermitteln, dient folgendes SQL-Statement: select TEXT, SHORTTEXT, ID […]
Continue ReadingDas Logo auf der Infor CRM Loginseite (login.aspx) befindet sich base64-codiert in der Datei SlxBase.css. Will man das Logo ändern, z.B. durch das eigene Firmenlogo, so muss in der Stylesheet-Datei Slxbase.css die Klasse .inforLogo angepasst werden. Denken Sie auch daran die Eigenschaften height und width an Ihre Bilddatei anzupassen und verwenden Sie einen transparentes Logo, […]
Continue ReadingUm für den Infor CRM Webclient eigene Übersetzungen hinzuzufügen, etwa Sprachen, die in keinen Language Packs vorhanden sind, ist neben viel Fleißarbeit – nämlich der Übersetzung und Erstellung der entsprechenden Ressourcendateien – auch ein wenig Konfiguration notwendig. Die Sprachen in der Auswahlliste, die die Login-Seite zur Verfügung stellt, sind in der Datei „LanguageList.xml“ im Verzeichnis […]
Continue ReadingMit wenigen Schritten kann man die Eigenschaften von Steuerelementen mit eigenen CSS-Stylesheets formatieren, die zudem bequem im Application Architect aus einer Auswahlliste zu wählen sind. Alle sichtbaren Steuerelemente enthalten die Eigenschaft „Style Scheme“, in der man aus einer Dropdown-Liste die verfügbaren CSS-Klassen auswählen kann: Im nachfolgenden Beispiel ergänzen wir diese Auswahlliste um den Eintrag „Important“, […]
Continue Reading